Hanne Haller: Das Tragische Krebsdrama & Ihr Musikalisches Erbe
Erinnert man sich noch an die Frau, die mit ihren Liedern ganze Generationen berührte? Hanne Haller, die Königin des deutschen Schlagers, ist unvergessen – doch ihr Kampf gegen den Krebs und die letzten Jahre ihres Lebens bleiben für viele ein bewegendes Kapitel.
Der 16. November 2005 markiert einen traurigen Tag für die deutsche Musikwelt. An diesem Tag wurde bekannt, dass Hanne Haller, eine der erfolgreichsten und vielseitigsten Künstlerinnen Deutschlands, im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Ihr Tod beendete einen langen und tapferen Kampf gegen den Krebs, eine Krankheit, die sie fast ein Jahrzehnt zuvor diagnostiziert bekommen hatte. Hanne Haller war nicht nur eine gefeierte Sängerin, sondern auch eine begnadete Komponistin, Texterin, Produzentin und Tonmeisterin. Sie hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute viele Menschen berührt.
Kategorie | Informationen |
---|---|
Vollständiger Name | Hannelore Haller |
Geburtstag | 14. Januar 1950 |
Geburtsort | Rendsburg, Deutschland |
Todestag | 15. November 2005 |
Sterbeort | Tegernsee, Deutschland |
Beruf | Schlagersängerin, Komponistin, Texterin, Produzentin, Tonmeisterin |
Genre | Schlager, Pop |
Ehepartner | Bernd Meinunger (Texter und Produzent, Ehemann) |
Erfolge | Drei Mal Goldene Stimmgabel, Deutscher Schallplattenpreis |
Bekannteste Lieder | "Weil du ein zärtlicher Mann bist", "Samstagabend", "Mein lieber Mann" |
Weitere Tätigkeiten | Produktion für Daliah Lavi, Katja Ebstein, Caterina Valente, Johannes Heesters, Wolfgang Fierek, Karel Gott, Milva u.a. |
Letztes Album (posthum) | "Wir sind nur Gast auf dieser Welt" (veröffentlicht am 9. Dezember 2005) |
Referenz | Discogs - Hanne Haller |

Hanne Haller Fanpage

Text Hanne Haller Vater Unser MusikGuru

Hanne Haller Einblick in Leben, Karriere und Tod der Sängerin infolge einer Krebserkrankung