Pasta Mit Lachs: Das Blitzrezept! So Einfach Geht's!
Kennst du das? Du hast wenig Zeit, aber der Wunsch nach einem kulinarischen Highlight ist riesig? Dann ist Pasta mit Lachs die Antwort! Dieses Gericht ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern verwandelt deinen Esstisch in ein wahres Festmahl.
Die Kombination aus zarter Pasta, saftigem Lachs und einer erfrischenden Zitronensauce ist unschlagbar. Der Lachs, als Hauptdarsteller, verleiht dem Gericht eine edle Note, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Dabei ist er unglaublich vielseitig: Er harmoniert nicht nur perfekt mit Raclette und Tischgrill, sondern auch mit einer Vielzahl anderer Fischgerichte. In unserer leichten Zitronensauce entfaltet er sein volles Aroma und sorgt für das gewisse Etwas.
Information | Details |
---|---|
Gerichtname | Pasta mit Lachs und Zitronensauce |
Hauptzutaten | Pasta, Lachs, Zitrone |
Zubereitungszeit | Ca. 20 Minuten |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Geeignet für | Alltagsessen, schnelles Mittag- oder Abendessen, Gäste |
Variationen | Mit Reis, Kartoffeln, Hähnchen oder Gemüse |
Empfohlene Beilagen | Focaccia, Zupfbrot mit Kräuterbutter |
Besondere Merkmale | Leicht, bekömmlich, zitronig-frisch |
Beliebtheit | Sehr gut bewertet (über 45 Bewertungen) |
Ursprüngliche Quelle | Aldi Süd – Kochen und Backen |
Blog-Veröffentlichung | 2021 |
Kochbuch-Auswahl | 2022 |
Referenz Website | Aldi Süd |
Ich muss mich fast schon entschuldigen, dass ich euch so lange auf dieses Rezept habe warten lassen. Aber nun ist es endlich da: Pasta mit Lachs an leichter Zitronensauce! Dieses Gericht ist der Beweis dafür, dass man auch mit wenig Zeit etwas Besonderes zaubern kann.
- Fenchelrezepte So Wirds Lecker Die Besten Tipps Tricks
- Links Abbiegen Welche Fahrlinie Ist Richtig Jetzt Lernen
Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt selbst Kochanfängern mühelos. Zuerst werden die frischen Zutaten vorbereitet: Die Chili wird abgebraust, halbiert, entkernt und fein gehackt. Die Zitronen werden heiß gewaschen, abgetrocknet, die Schale fein abgerieben und der Saft ausgepresst. Petersilie und Koriander werden ebenfalls abgebraust, die Blätter abgezupft und fein gehackt. Nun wird der Lachs abgewaschen, trocken getupft und in Würfel geschnitten.
Es wirkt aufwändig und elegant, aber in maximal 20 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch. Eine leichte Zitronensauce mit Lachs und Pasta – mehr braucht es nicht für ein perfektes Essen. Wer mag, kann das Gericht auch mit Reis, Kartoffeln, Geflügel oder Gemüse kombinieren. Als Vorspeise empfehle ich Focaccia oder ein Zupfbrot mit Kräuterbutter.
Zum Schluss gibst du den Lachs und einige Zitronenscheiben zur Pasta. Die Zitronen sorgen für ein wunderbares Aroma und machen das Gericht besonders leicht und bekömmlich. Nicht umsonst trägt meine weltbeste Zitronensauce für Pasta diesen Namen. Sie ist die Seele dieses Gerichts und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack.
- Kreuzwortrtsel Niederschsische Stadt Mit 5 Buchstaben
- Ischia Zitronen Eva Hotmommys Italien Abenteuer Urlaub Mehr
Besonders gut harmoniert die weltbeste Zitronensauce für Pasta mit Tagliatelle und einem kurz gebratenen, noch saftigen Lachs. Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Es ist blitzschnell gemacht, super einfach und ideal, wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt. Ich habe dieses Lieblingsessen in einem REWE Rezept entdeckt und möchte euch zeigen, wie einfach es nachzukochen ist.
Es ist ein Glück, dass man auch in stressigen Zeiten nicht auf gute, selbst gekochte Gerichte verzichten muss! Deshalb möchte ich euch meinen einfachen Lachs im Ofen empfehlen. Auch dieser erfreut sich großer Beliebtheit. Ich habe das Rezept im Jahr 2021 auf meinem Foodblog veröffentlicht. Seitdem hat das Lachsfiletgericht eine große Fangemeinde und wurde sogar für mein zweites Kochbuch aus dem Jahr 2022 ausgewählt. Es gibt also viele Gründe, es nachzukochen.
Diese zitronige Variante mit Lachs ist perfekt für warme Sommertage, weil sie herrlich leicht ist und nicht schwer im Magen liegt. Der Lachs wird im Ofen gebacken und dann mit Bandnudeln und Sahnesauce vermengt! Aber keine Sorge, wenn ihr lieber etwas anderes möchtet: Bei mir köchelt gerade eine Tomatensoße mit Fenchel und Zucchini auf dem Herd, die wir am Abend mit Schafskäse genießen werden.
Und wenn ihr einen recht dünnen Lachs habt, solltet ihr ihn etwas kürzer anbraten. Ich mache Lachs aber immer so (15 Minuten auf der Haut, dann noch kurz direkt) und mag ihn so am liebsten. Also, worauf wartet ihr noch? Kocht zu Hause leckere Pasta mit frischen Zutaten für weniger als 9 €* pro Portion! Warum mehr als 13 € für ein gekauftes Pastagericht ausgeben, wenn man es selbst so einfach und günstig zubereiten kann?
Am Anfang ist der Lachs bei mir auch öfter trocken geworden. Mittlerweile haben ich und der eigentliche Erfinder des Gerichts das Rezept perfektioniert. Wir lieben Lachs und sind quasi Experten. Der Lachs für die Pasta wird aber in der Pfanne angebraten.
Als Italienerin liebe ich Pastagerichte, und meine Familie auch. Ich kombiniere total gerne Nudeln mit Proteinquellen, wie hier Lachs oder Garnelen (dazu gibt es hier auf dem Blog Zitronen Spaghetti mit Garnelen). Die Lachs Nudeln mit einer Zitronen Sahne Soße sind super schnell zubereitet und in circa 20 Minuten fertig!
Das vollständige Rezept für Pasta mit Lachs in Zitronensauce:
Zutaten:
- 300g Pasta (z.B. Tagliatelle, Spaghetti, Penne)
- 200g frischer Lachs, gewürfelt
- 1 Zitrone (Schale und Saft)
- 1 kleine Chili (optional)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Koriander
- 2 EL Olivenöl
- 100ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanweisung kochen.
- Währenddessen Chili entkernen und fein hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Petersilie und Koriander hacken.
- Lachs würfeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin kurz anbraten, bis er gar ist.
- Sahne, Zitronensaft und Zitronenabrieb in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Gehackte Kräuter und Chili hinzufügen.
- Die gekochte Pasta abgießen und in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut vermischen.
- Mit Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren.
Tipps und Variationen:
- Für eine cremigere Sauce etwas mehr Sahne verwenden.
- Wer keinen Koriander mag, kann ihn einfach weglassen oder durch Dill ersetzen.
- Für eine vegetarische Variante den Lachs durch Räuchertofu oder Pilze ersetzen.
- Ein Schuss Weißwein in der Sauce sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- Parmesan oder Grana Padano passen hervorragend zu diesem Gericht.
Guten Appetit!
Dieses Rezept ist ein wahrer Allrounder und lässt sich nach Belieben anpassen. Ob als schnelles Mittagessen im Homeoffice oder als festliches Abendessen für Gäste – Pasta mit Lachs in Zitronensauce ist immer eine gute Wahl. Die frischen Zutaten, die einfache Zubereitung und der unvergleichliche Geschmack machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!
Darüber hinaus möchte ich noch einige weitere Möglichkeiten aufzeigen, wie du dein Pasta-Gericht mit Lachs und Zitrone verfeinern kannst. Hast du schon einmal daran gedacht, etwas geräucherten Lachs hinzuzufügen? Der rauchige Geschmack harmoniert wunderbar mit der Frische der Zitrone und sorgt für eine interessante Geschmacksnuance. Alternativ kannst du auch Kapern oder Oliven in die Sauce geben. Diese sorgen für eine leicht salzige Note und passen hervorragend zum Lachs.
Ein weiteres Highlight ist die Verwendung von frischem Spinat. Kurz vor dem Servieren unter die Pasta gemischt, sorgt er nicht nur für eineExtraportion Vitamine, sondern auch für eine schöne Farbe. Auch mit verschiedenen Gemüsesorten kannst du experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten? Diese geben dem Gericht eine zusätzliche Textur und sorgen für eine bunte Vielfalt auf dem Teller.
Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du anstelle von Chili auch Peperoncino oder eine andere scharfe Zutat verwenden. Achte aber darauf, die Schärfe nicht zu übertreiben, damit der feine Geschmack des Lachses nicht überdeckt wird. Auch mit verschiedenen Kräutern kannst du experimentieren. Neben Petersilie und Koriander passen auch Dill, Schnittlauch oder Basilikum hervorragend zu diesem Gericht. Wichtig ist, dass du frische Kräuter verwendest, da diese ein intensiveres Aroma haben.
Für eine besonders cremige Sauce kannst du anstelle von Sahne auch Crème fraîche oder Mascarpone verwenden. Diese sorgen für eine besonders reichhaltige Konsistenz und passen hervorragend zum Lachs. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Sahne auch durch Joghurt oder Quark ersetzen. Diese Varianten sind nicht nur kalorienärmer, sondern verleihen dem Gericht auch eine angenehme Säure.
Ein Tipp für alle, die gerne experimentieren: Füge der Sauce einen Schuss Wodka hinzu. Dieser sorgt für eine besondere Tiefe und verleiht dem Gericht eine überraschende Note. Aber Vorsicht: Verwende nur wenig Wodka, damit der Alkoholgeschmack nicht zu dominant wird. Auch mit verschiedenen Käsesorten kannst du experimentieren. Parmesan, Grana Padano oder Pecorino passen hervorragend zu diesem Gericht und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Neben den klassischen Pasta-Sorten wie Tagliatelle, Spaghetti oder Penne kannst du auch andere Nudelsorten ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Farfalle, Fusilli oder Orecchiette? Diese Nudelsorten haben eine interessante Form und nehmen die Sauce besonders gut auf. Auch mit Vollkornpasta kannst du experimentieren. Diese sind nicht nur gesünder, sondern haben auch einen intensiveren Geschmack.
Ein weiterer Tipp: Verwende hochwertige Zutaten. Frischer Lachs, frische Kräuter, eine gute Zitrone und ein hochwertiges Olivenöl machen einen großen Unterschied im Geschmack. Auch beim Käse solltest du nicht sparen. Verwende lieber einen etwas teureren Parmesan oder Grana Padano, da diese ein intensiveres Aroma haben.
Zum Schluss noch ein Tipp für die Präsentation: Richte die Pasta auf einem Teller an und garniere sie mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben und eventuell etwas geriebenem Käse. So wird das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Highlight.
Mit diesen Tipps und Variationen kannst du dein Pasta-Gericht mit Lachs und Zitrone immer wieder neu erfinden und deinen eigenen, persönlichen Touch verleihen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere neue Kombinationen aus. So wird das Kochen nie langweilig und du kannst deine Familie und Freunde immer wieder aufs Neue überraschen.
Und vergiss nicht: Das Wichtigste beim Kochen ist die Freude. Wenn du mit Liebe und Leidenschaft kochst, wird das Ergebnis immer gut sein. Also, viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
- Minoxidil Gegen Haarausfall Regaine Fr Frauen Mnner Hilft Es Wirklich
- Kreuzwortrtsel Niederschsische Stadt Mit 5 Buchstaben

Zitronen Lachs Pasta von McMoe Chefkoch

10 Minuten Zitronen Lachs Pasta nach Donna Hay Stilettos & Sprouts

Zitronen Lachs Pasta von McMoe Chefkoch