Engelsberger Hof, Solingen: Abenteuer-Spielplatz Für Familien!
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, an dem Ihre Kinder unbeschwert spielen und Sie als Familie einen unvergesslichen Tag verbringen können? Der Engelsberger Hof in Solingen ist nicht nur ein Spielplatz, sondern ein wahres Paradies für Familien, eingebettet in die malerische Natur des Bergischen Landes.
Der Engelsberger Hof liegt im Westen des Stadtteils Ohligs, eingebettet in ein dicht bewaldetes Gebiet südlich des Naturschutzgebietes Ohligser Heide. Dieser Ort, fernab der städtischen Bebauung, befindet sich an der Verbindungsstraße zwischen Ohligs und Hilden, die in diesem Abschnitt den Namen Engelsberger Hof trägt. Die Adresse lautet Engelsberger Hof 20, 42697 Solingen / Ohligs. Es ist offensichtlich, dass dies kein Hundewiese, sondern ein Kinderspielplatz ist, und zwar einer der schönsten in der Region. Die Postleitzahl des Kinderspielplatzes Engelsberger Hof Solingen ist 42697.
Information | Details |
---|---|
Name | Engelsberger Hof |
Ort | Solingen-Ohligs, NRW |
Adresse | Engelsberger Hof 9, 42697 Solingen |
Art | Park mit Abenteuerspielplatz |
Besonderheiten | Idyllische Lage im Wald, Ententeich, Grillplätze, vielfältige Spielbereiche |
Erreichbarkeit | Abseits städtischer Bebauung, an Verbindungsstraße Ohligs-Hilden |
Website | www.solingen.de (städtische Website Solingen) |
Restaurant (ehemals) | Schlesische Schänke (im Engelsberger Hof) |
Kontakt Restaurant | Engelsberger hof 10, 42697 solingen ohligs tel.: |
Email Restaurant | Schlesische.schaenke@gmail.com |
Es gibt zwar keine spezifische, separate Website nur für den Engelsberger Hof, aber auf der städtischen Website von Solingen finden sich relevante Informationen. Der Spielplatz liegt idyllisch in einem Park, umgeben von einem Wald, der an heißen Tagen wohltuenden Schatten spendet. Ein Ententeich trägt zur malerischen Atmosphäre bei. Planen Sie ruhig einen Tagesausflug für diesen Abenteuerspielplatz ein. Grillplätze sind vorhanden, ebenso wie Dixiklos (die zur Not besser sind als nichts). Es gibt mehrere Spielbereiche nebeneinander mit vielen schönen Spielmöglichkeiten.
- Wraps Mit Hackfleisch Fllung Das Beste Rezept Schnell Lecker
- Tangers Top Ptisserie Ein Ses Paradies Seit Generationen
Der Engelsberger Hof ist ein abwechslungsreicher Spielplatz in schönster Lage Solingens mit hohem Freizeitwert für die ganze Familie. Der Spielplatz liegt im Grünen und bietet viel Schatten sowie Sitzbänke. Der Eintritt ist frei. Der Park Engelsberger Hof befindet sich in der Stadt Solingen, in der Postleitzahlregion 42697, genauer gesagt in der Straße Engelsberger Hof 9. An einigen Spielgeräten könnten sich Kinder schwere Verletzungen zuziehen, daher ist Aufsicht geboten. Der Spielplatz ist für Kinder verschiedener Altersgruppen geeignet und liegt im Bereich Solingen Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid.
Die Spielgeräte umfassen ein Indianerdorf mit drei Häuschen und einem Marterpfahl, ein dreiteiliges Kletterboot mit Rutsche und Kletterwand, ein großes Klettergerüst mit Rutsche und Röhrenrutsche, drei Basketballkörbe, eine Torwand, Tischtennisplatten, ein Karussell, eine Drehscheibe, eine Reifenschaukel sowie ein kleines Klettergerüst mit Hängebrücke und einen Sand-/Matschtisch. Im Juni feierte der Engelsberger Hof seinen 50. Geburtstag mit einem Spielmobil der Jugendförderung. Der runde Geburtstag wurde am Freitag, den 2. Juni, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Engelsberger Hof gefeiert.
Bewertungen und Kontaktdaten für den Abenteuerspielplatz Engelsberger Hof sind unter der Telefonnummer 0212 29026 erhältlich. Die Adresse lautet Solingen Engelsberger Hof 1. Nach der Schließung im Januar 2008 wurde im Mai/Juni 2008 das Parkrestaurant Engelsberger Hof mit Biergarten unter der Regie von Jan Schlebusch wiedereröffnet. Doch das Aushängeschild veränderte sich erneut. Seit April 2010 kann man bei Wioletta und Roman Gnilka in der Schlesischen Schänke im Engelsberger Hof einkehren und feiern.
- Ugg Dupe Alarm Die Besten Gnstigsten Alternativen 2024
- Gebratener Reis Mit Hhnchen Das Beste Rezept Entdecke Es
In der Nähe befindet sich ein Wanderparkplatz, Engelsberger Hof 1, 42697 Solingen. Die Strecke besteht aus Waldwegen, Straßen und Feldwegen und ist teilweise rollstuhlgerecht und kinderwagentauglich. Die Strecke ist flach und führt durch die Ohligser Heide. Viele Besucher geben zu, vor ihrem Ausflug noch nie etwas von der Ohligser Heide gehört zu haben. Auf dem Spielplatz am Engelsberger Hof scheinen manche Besucher ihre guten Manieren zu vergessen, daher ist es wichtig, Rücksicht auf andere zu nehmen.
Der Engelsberger Hof ist mehr als nur ein Spielplatz; er ist ein Ort der Begegnung, der Entspannung und des Abenteuers für die ganze Familie. Eingebettet in die Natur bietet er eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress und lädt zum Verweilen ein. Die Vielfalt der Spielgeräte und die idyllische Umgebung machen den Engelsberger Hof zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien aus Solingen und Umgebung. Ob Klettern, Rutschen, Schaukeln oder einfach nur im Grünen entspannen – hier findet jeder etwas, das ihm Freude bereitet.
Die Geschichte des Engelsberger Hofs reicht weit zurück. Ursprünglich ein landwirtschaftlicher Betrieb, hat er sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Die Umwandlung vom Bauernhof zum Park mit Spielplatz und Restaurant spiegelt den Wandel der Region und die Bedürfnisse der Bevölkerung wider. Die Wiedereröffnung des Parkrestaurants im Jahr 2008 unter der Leitung von Jan Schlebusch war ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung des Engelsberger Hofs als Treffpunkt für Jung und Alt. Die darauffolgende Übernahme durch Wioletta und Roman Gnilka mit der Schlesischen Schänke setzte diese Tradition fort und bot den Besuchern eine vielfältige Gastronomie.
Die Lage des Engelsberger Hofs am Rande der Ohligser Heide bietet zudem die Möglichkeit zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen in der Natur. Die Ohligser Heide ist ein Naturschutzgebiet von regionaler Bedeutung und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Die flachen Wanderwege eignen sich hervorragend für Familien mit Kindern und auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Ein Besuch des Engelsberger Hofs lässt sich somit ideal mit einem Naturerlebnis verbinden.
Die Bedeutung des Engelsberger Hofs für die Gemeinschaft zeigt sich auch in den zahlreichen Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden. Vom Kindergeburtstag bis zum Sommerfest – der Engelsberger Hof bietet den idealen Rahmen für Feiern und Zusammenkünfte aller Art. Die Grillplätze laden zum gemeinsamen Grillen ein und die weitläufige Grünfläche bietet ausreichend Platz für Spiele und Aktivitäten im Freien. Der 50. Geburtstag des Engelsberger Hofs im Juni wurde mit einem großen Fest gefeiert, an dem Jung und Alt teilnahmen und die Geschichte und Bedeutung dieses besonderen Ortes würdigten.
Trotz seiner vielen Vorzüge gibt es auch einige Herausforderungen, denen sich der Engelsberger Hof stellen muss. Die Sauberkeit des Spielplatzes und die Instandhaltung der Spielgeräte sind wichtige Aspekte, die kontinuierlich verbessert werden müssen. Auch die Parkplatzsituation kann an sonnigen Wochenenden angespannt sein. Es ist daher ratsam, frühzeitig anzureisen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte des Engelsberger Hofs bei weitem. Er ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil des Solinger Stadtlebens und ein Ort, an dem Familien unvergessliche Momente erleben können.
Die Zukunft des Engelsberger Hofs liegt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Besucher. Die Einbeziehung der Gemeinschaft in die Planung und Gestaltung des Parks ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der Engelsberger Hof auch in Zukunft ein attraktives und relevantes Ausflugsziel bleibt. Die Förderung der Naturerziehung und die Schaffung von Angeboten für Kinder und Jugendliche sind weitere Schwerpunkte, die in den kommenden Jahren verstärkt werden sollten. So kann der Engelsberger Hof seine Rolle als Ort der Begegnung, der Erholung und des Lernens auch weiterhin erfolgreich ausfüllen.
Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die Barrierefreiheit gelegt werden. Die Schaffung von barrierefreien Wegen und Spielgeräten ermöglicht es auch Menschen mit Behinderungen, den Engelsberger Hof uneingeschränkt zu nutzen und am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Die Integration aller Bevölkerungsgruppen ist ein wichtiger Wert, der im Engelsberger Hof gelebt werden sollte.
Darüber hinaus könnte der Engelsberger Hof durch die Kooperation mit lokalen Unternehmen und Organisationen seine Attraktivität weiter steigern. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Vereinen bietet die Möglichkeit, themenbezogene Veranstaltungen und Projekte zu organisieren, die den Besuchern einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Auch die Vermarktung des Engelsberger Hofs als touristisches Ziel könnte dazu beitragen, die Bekanntheit des Parks über die Stadtgrenzen hinaus zu erhöhen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Engelsberger Hof ein wertvoller Ort für die Menschen in Solingen und Umgebung ist. Seine idyllische Lage, die vielfältigen Spielmöglichkeiten und die zahlreichen Veranstaltungen machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Besucher ist entscheidend, um den Engelsberger Hof auch in Zukunft als einen Ort der Begegnung, der Erholung und des Lernens zu erhalten.
Obwohl der Fokus primär auf dem Spielplatz und dem Park liegt, ist auch die Erwähnung der ehemaligen und aktuellen Gastronomie relevant, da sie einen wichtigen Teil der Geschichte und des Angebots des Engelsberger Hofs ausmacht. Die Schlesische Schänke, die seit 2010 von Wioletta und Roman Gnilka betrieben wird, bietet den Besuchern eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken und lädt zum Verweilen ein. Die Geschichte der Gastronomie im Engelsberger Hof reicht jedoch weiter zurück und ist eng mit der Entwicklung des Parks verbunden.
Die Wiedereröffnung des Parkrestaurants im Jahr 2008 unter der Leitung von Jan Schlebusch war ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung des Engelsberger Hofs als Treffpunkt für die Gemeinschaft. Schlebusch investierte viel Zeit und Energie in die Renovierung des Restaurants und die Schaffung einer attraktiven Atmosphäre. Seine Bemühungen trugen dazu bei, den Engelsberger Hof wieder zu einem beliebten Ausflugsziel zu machen. Die darauffolgende Übernahme durch Wioletta und Roman Gnilka setzte diese Tradition fort und bot den Besuchern eine vielfältige Gastronomie mit Schwerpunkt auf schlesischen Spezialitäten.
Die Schlesische Schänke ist ein wichtiger Bestandteil des Engelsberger Hofs und trägt maßgeblich zur Attraktivität des Parks bei. Die gemütliche Atmosphäre, die freundlichen Gastgeber und die leckeren Speisen machen die Schänke zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Die Gäste schätzen die Vielfalt der Speisekarte und die Möglichkeit, im Biergarten unter freiem Himmel zu speisen. Die Schlesische Schänke ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen kann.
Die Bedeutung der Gastronomie für den Engelsberger Hof zeigt sich auch in den zahlreichen Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden. Ob Familienfeiern, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen – die Schlesische Schänke bietet den idealen Rahmen für Feiern und Zusammenkünfte aller Art. Die Gastgeber sind stets bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Die Schlesische Schänke ist ein Ort, an dem man zusammenkommt, lacht und das Leben genießt.
Die Zukunft der Gastronomie im Engelsberger Hof liegt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Gäste. Die Gastgeber sind stets bemüht, neue Ideen und Konzepte umzusetzen, um das Angebot noch attraktiver zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und Lieferanten ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Speisen und Getränke zu gewährleisten und die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Die Schlesische Schänke ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Gastronomie im Engelsberger Hof ein wichtiger Bestandteil des Parks ist und maßgeblich zur Attraktivität des Ausflugsziels beiträgt. Die Schlesische Schänke mit ihren freundlichen Gastgebern und den leckeren Speisen ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die Geschichte der Gastronomie im Engelsberger Hof ist eng mit der Entwicklung des Parks verbunden und spiegelt den Wandel der Region wider. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Gäste ist entscheidend, um die Gastronomie im Engelsberger Hof auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Neben dem Spielplatz, dem Park und der Gastronomie bietet der Engelsberger Hof auch eine Vielzahl von Wanderwegen und Spaziermöglichkeiten in der umliegenden Natur. Die Ohligser Heide ist ein Naturschutzgebiet von regionaler Bedeutung und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof führen durch abwechslungsreiche Landschaften, von dichten Wäldern bis hin zu offenen Heideflächen. Die Besucher können die Natur in vollen Zügen genießen und die Seele baumeln lassen. Die Wanderwege sind auch für Familien mit Kindern geeignet und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Die Ohligser Heide ist ein Ort, an dem man die Natur hautnah erleben kann.
Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind auch für sportlich Aktive geeignet. Jogger, Walker und Nordic Walker finden hier ideale Bedingungen für ihr Training. Die abwechslungsreichen Strecken und die frische Luft machen das Training zu einem besonderen Erlebnis. Die Wanderwege sind auch für Mountainbiker geeignet, allerdings ist hier Vorsicht geboten, da die Wege teilweise sehr schmal und steil sind.
Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Einige der Wege sind barrierefrei und können auch mit Rollstühlen befahren werden. Die Stadt Solingen hat sich zum Ziel gesetzt, die Barrierefreiheit in der Region weiter zu verbessern und die Wanderwege für alle zugänglich zu machen. Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind ein Ort, an dem jeder die Natur genießen kann.
Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind auch für Hunde geeignet. Hunde sind auf den meisten Wegen erlaubt, allerdings müssen sie an der Leine geführt werden. Es gibt auch spezielle Hundewiesen, auf denen die Hunde frei laufen und spielen können. Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind ein Ort, an dem Mensch und Tier gemeinsam die Natur genießen können.
Die Wanderwege rund um den Engelsberger Hof sind ein wichtiger Bestandteil des Freizeitangebots in Solingen und tragen maßgeblich zur Attraktivität der Region bei. Die abwechslungsreichen Landschaften, die gut ausgeschilderten Wege und die zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken machen die Wanderwege zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Sportler. Die Stadt Solingen setzt sich dafür ein, die Wanderwege auch in Zukunft zu pflegen und weiterzuentwickeln, um sie für alle zugänglich zu machen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Engelsberger Hof mit seinem Spielplatz, dem Park, der Gastronomie und den Wanderwegen ein vielseitiges Ausflugsziel für die ganze Familie ist. Die idyllische Lage in der Natur, die zahlreichen Angebote und die herzliche Gastfreundschaft machen den Engelsberger Hof zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt und unvergessliche Momente erleben kann. Die Stadt Solingen setzt sich dafür ein, den Engelsberger Hof auch in Zukunft zu pflegen und weiterzuentwickeln, um ihn für alle zugänglich zu machen.

Spielplatz Engelsberger Hof in Solingen

Engelsberger Hof Brandneue Ritterburg lädt zum Spielen ein Das SolingenMagazin

Abenteuerspielplatz Engelsberger Hof Geheimtipps der Region 1a region.de