Gnocchi Auflauf: Das Lieblingsrezept Mit Rosenkohl & Käse!
Ist Rosenkohl wirklich so unbeliebt, wie alle behaupten? Wir sagen: Nein! Rosenkohl erlebt gerade ein kulinarisches Comeback und beweist, dass er mehr kann als nur fade Beilage. Entdecken Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Rosenkohl neu interpretieren und ihn zum Star auf Ihrem Esstisch machen können.
Der Ruf von Rosenkohl eilt ihm oft voraus. Viele erinnern sich an verkochte, bittere Kindheitserinnerungen. Doch wer dem kleinen Kohl eine zweite Chance gibt, wird überrascht sein. Richtig zubereitet entfaltet Rosenkohl ein nussiges, leicht süßliches Aroma, das perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Und genau hier kommen die Gnocchi ins Spiel – eine Kombination, die so einfach wie genial ist.
Aspekt | Details zu Rosenkohl |
---|---|
Wissenschaftlicher Name | Brassica oleracea var. gemmifera |
Familie | Kreuzblütler (Brassicaceae) |
Herkunft | Vermutlich Belgien (13. Jahrhundert) |
Saison | Herbst bis Winter (September bis Februar) |
Geschmack | Nussig, leicht süßlich, kann bei falscher Zubereitung bitter sein |
Nährwerte (pro 100g) |
|
Gesundheitliche Vorteile |
|
Zubereitungstipps |
|
Beliebte Gerichte |
|
Website für weitere Informationen | Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) |

Gnocchi Rosenkohl Auflauf von Mahar Chefkoch.de

Gnocchi Rosenkohl Auflauf von Mahar Chefkoch.de

Gnocchi Rosenkohl Auflauf von Mahar Chefkoch