Wichtel Tannenbaum Streiche: So Gelingt Die Überraschung!
Ist die Vorweihnachtszeit wirklich stressfrei und voller Harmonie? Nicht, wenn ein frecher Weihnachtswichtel sein Unwesen treibt! Die kleinen Helfer des Weihnachtsmanns sind bekannt für ihre Späße und Streiche, die die Adventszeit auf humorvolle Weise aufmischen.
Die Tradition des Weihnachtswichtels, auch bekannt als "Nisse" in skandinavischen Ländern, erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dabei zieht ein kleiner Wichtel in der Vorweihnachtszeit in das Haus ein und sorgt mit kleinen Streichen und Überraschungen für Aufregung und Freude. Ob der Wichtel den Weihnachtsbaum mit Toilettenpapier schmückt, die Schuhe der Kinder versteckt oder kleine Nachrichten hinterlässt – seine Aktionen bringen Schwung in den Alltag und lassen die Vorfreude auf Weihnachten steigen.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Name | Weihnachtswichtel (Nisse) |
Herkunft | Skandinavien (insbesondere Dänemark, Norwegen, Schweden) |
Erscheinungsbild | Kleine, menschenähnliche Figur mit roter Mütze, oft bärtig. Kann unterschiedlich dargestellt werden. |
Rolle | Hausgeist, der für Glück und Schutz sorgt. In der Vorweihnachtszeit bekannt für Streiche und Überraschungen. |
Bekannte Eigenschaften |
|
Wichtelstreiche Beispiele |
|
Beliebtheit in Deutschland | Steigende Beliebtheit als vorweihnachtlicher Brauch, besonders bei Familien mit Kindern. |
Weitere Informationen | Smarticular - Weihnachtswichtel Streiche & Anleitung |
Ein typischer Morgen in der Wichtelzeit könnte so aussehen: "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… dem Wichtel hat es nicht gepasst, dass der Baum noch nicht geschmückt ist." Die Überraschung am Morgen ist groß, und die Kinder machen sich danach fleißig ans Umschmücken. Vielleicht hat der Wichtel den Broten der Kinder mit Keksausstechern Weihnachtsformen verpasst. Sterne, Tannenbäume oder Glocken machen gleich mehr Hunger! Oder der Wichtel hat sich mal wieder einen Witz erlaubt und über Nacht den Tannenbaum mit Toilettenpapier umwickelt beziehungsweise geschmückt. "Nanu, der Tannenbaum ist aber komisch geschmückt."
- Arch Capital Group Was Sie Ber Acgl Wissen Mssen 2024
- Vanessa Louis Aktuelles Amp Trends Jetzt Entdecken
Die Möglichkeiten für Wichtelstreiche sind schier unendlich. Wichtig ist dabei, dass die Streiche kindgerecht sind und niemanden verletzen oder ängstigen. "(Bei diesem Streich bitte abwägen, ob er für dein Kind/Kinder geeignet ist.)" Einige Ideen für spontane Wichtelstreiche sind:
- Den Weihnachtsbaum auf humorvolle Weise umdekorieren.
- Kleine Gegenstände verstecken oder vertauschen.
- Lebensmittel mit weihnachtlichen Formen versehen.
- Kleine Nachrichten oder Rätsel hinterlassen.
- Die Schuhe der Kinder verstecken oder vertauschen.
- Die Kinder morgens mit angezogenen Jacken am Frühstückstisch vorfinden.
Die Wichtel sorgen so für einen zusätzlichen Hauch von festlichem Grün. Weihnachtswichtel sind für ihre Wichtelstreiche und teils tollpatschigen Aktivitäten bekannt. ★ Ideen für Streiche Aufgaben Zaubereien | tag24. Ein Wichtel im Haus versüßt die Vorweihnachtszeit: Einfach den Tannenbaum mit Toilettenpapier umwickeln, wenn die Kleinen im Bett sind. Lustige Wichtelstreiche und kleiner Schabernack. 12 Ideen für die Wichtel in der Weihnachtszeit findest du hier. Diese Ideen für die Wichteltür fördern die Kreativität und machen das Weihnachtswichteln für Kinder zu einem zauberhaften Erlebnis, das ihnen noch lange in Erinnerung bleibt. Den ein oder anderen Wichtelstreich bringt er auch mit und treibt in der Nacht seinen Schabernack.
Die muss natürlich nicht im Tannenbaum hängen, sieht da aber auch toll aus. Die Schaukel ist etwas aufwendiger zu basteln, kann dann aber dauerhaft genutzt werden und hängen bleiben. Das braucht ihr für den Wichtelstreich: Dem Wichtel war wohl langweilig. In der Nacht wurden die Hausschuhe der Kinder vertauscht oder sogar versteckt. Da ist am Morgen richtig was los, bis jeder seine Hausschuhe zusammen hat! Ein lustiger Wichtelstreich, ideal für Gruppen. Huch, die Kinder sitzen morgens schon in Jacken am Frühstückstisch? Zugegeben, es ist etwas spooky. Auch die anderen Familienmitglieder (inklusive Wichtelstreich ausführender Person) werden Augen machen, wenn sie verschlafen das Zimmer betreten. Man nehme die Jacke des Kindes sowie Kissen und/oder Luftballons zum ausstopfen.
Wichteltüren werden in Deutschland immer beliebter. Da hat der Weihnachtswichtel wohl gelauscht und mitbekommen, dass wir uns so langsam auf die Suche nach einem passenden Weihnachtsbaum machen wollen. Er ist in der Nacht losgezogen und hat einen wunderschönen Tannenbaum gefällt. Letztes Jahr stand eine kleine künstliche Tanne auf Nisses Schlitten vor der Wichteltür. Entdecke und sammle Ideen zu Wichtel Tannenbaum auf Pinterest. Du brauchst Ideen für Wichtel Streiche? Die muss natürlich nicht im Tannenbaum hängen, sieht da aber auch toll aus. Die Schaukel ist etwas aufwendiger zu basteln, kann dann aber dauerhaft genutzt werden und hängen bleiben. Das braucht ihr für den Wichtelstreich: Da kommt man nichts ahnend morgens ins Wohnzimmer und da hat er den ganzen Weihnachtsbaum mit Toilettenpapier eingerollt….
Vom Tannenbaum hängend oder die Treppe hinunter, und ein Schlitten zeugen vom nächtlichen Vergnügen. Wer mag, kann die Kinder ebenfalls zu einer Schlittenfahrt einladen, sofern Schnee vorhanden. Die vielen Geschenke sorgen bei eurem Kind bestimmt für Begeisterung, Eltern müssen für diesen Wichtelstreich jedoch etwas Zeit investieren. Für große Augen wird dieser lustige Wichtelstreich sorgen: Hierfür benötigt ihr lediglich Schrumpffolie und Permanentmarker oder Buntstifte. Lasst euer Kind auf die raue Seite.
Hat der Wichtel einen Freund? Ein Rentier, ein kleiner Hund, evtl. Und mit ihm der erste Brief. Folgende Wichtelstreiche kannst du zu verschiedenen Zeiten verwenden und ersetzen: Ich habe mir möglichst für jeden einzelnen Tag des Wichtels ein Motto bzw. Thema überlegt 😉 dementsprechend kann ich dann die einzelnen Schritte planen Deko, Brief, aber auch die Überraschung oder Aktivität für die Kinder.
Für Eltern, die sich von der Idee des Weihnachtswichtels inspirieren lassen möchten, gibt es zahlreiche Ressourcen und Anleitungen im Internet. Webseiten wie wichtelstreiche.de bieten hunderte von Ideen für Wichtelstreiche, die eine stressfreie Vorbereitung und viel Freude und Abwechslung in der Weihnachtszeit versprechen. Sie sorgen garantiert für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß!
Hier sind einige weitere Ideen, um den Wichtelzauber in Ihr Zuhause zu bringen:
- Der Brief des Wichtels: Der Wichtel hinterlässt einen kleinen Brief, in dem er sich vorstellt und erklärt, warum er gekommen ist. Er kann auch kleine Aufgaben oder Rätsel für die Kinder stellen.
- Die Wichteltür: Eine kleine Tür, die an der Wand oder am Fuß der Treppe angebracht wird, symbolisiert den Eingang zur Wichtelwelt.
- Der Wichtelpfad: Kleine Fußspuren, die der Wichtel im Haus hinterlässt, zeigen, wo er sich herumgetrieben hat.
- Die Wichtelwerkstatt: Eine kleine Ecke im Haus, die als Wichtelwerkstatt dekoriert ist, mit kleinen Werkzeugen und Materialien zum Basteln.
- Der Wichtelschlafplatz: Ein gemütlicher Platz, an dem der Wichtel schläft, zum Beispiel in einer kleinen Holzkiste oder einem Puppenbett.
Wichtelstreiche für Fortgeschrittene:
Wer es etwas ausgefallener mag, kann sich an folgende Wichtelstreiche wagen:
- Die umgedrehte Welt: Der Wichtel dreht Bilderrahmen, Möbel oder andere Gegenstände im Haus um.
- Die Farbattacke: Der Wichtel färbt Milch, Wasser oder andere Flüssigkeiten mit Lebensmittelfarbe ein.
- Die Knete-Invasion: Der Wichtel formt aus Knete kleine Figuren oder Gegenstände und platziert sie im ganzen Haus.
- Die Post-it-Flut: Der Wichtel beklebt Gegenstände oder Möbel mit bunten Post-it-Zetteln.
- Das Chaos-Frühstück: Der Wichtel vertauscht Cornflakes mit Tierfutter oder belegt Brote mit ungewöhnlichen Zutaten.
Wichtel-Diplomatie:
Sollte der Wichtel einmal über die Stränge schlagen, kann man versuchen, ihn mit kleinen Geschenken oder Leckereien zu besänftigen. Eine Schale mit Milch und Keksen oder ein kleines selbstgebasteltes Geschenk können Wunder wirken. Wichtig ist, dem Wichtel zu zeigen, dass man ihn mag und seine Streiche mit Humor nimmt.
Der Abschied des Wichtels:
Am Ende der Weihnachtszeit verabschiedet sich der Wichtel mit einem letzten Brief und einem kleinen Geschenk. Er bedankt sich für die schöne Zeit und verspricht, im nächsten Jahr wiederzukommen. Der Abschied sollte feierlich gestaltet werden, um den Zauber des Weihnachtswichtels noch einmal zu unterstreichen.
Die pädagogische Komponente:
Neben dem Spaß und der Unterhaltung kann das Weihnachtswichteln auch eine pädagogische Komponente haben. Es fördert die Kreativität, die Fantasie und den Humor der Kinder. Sie lernen, mit Überraschungen umzugehen, sich in andere hineinzuversetzen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Außerdem kann das Wichteln dazu beitragen, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die Familienbande zu stärken.
Der Wichtel als Familienritual:
Das Weihnachtswichteln kann zu einem festen Familienritual werden, auf das sich alle jedes Jahr aufs Neue freuen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu gestalten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob jung oder alt, der Zauber des Weihnachtswichtels kann jeden in seinen Bann ziehen.
Die digitale Wichtelwelt:
Auch in der digitalen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Wichtelzauber zu erleben. Es gibt Apps, Spiele und Online-Adventskalender, die das Thema Weihnachtswichtel aufgreifen. So können Kinder auch digital in die Wichtelwelt eintauchen und sich von den lustigen Streichen und Abenteuern der kleinen Helfer des Weihnachtsmanns begeistern lassen.
Der Wichtel und die Nachhaltigkeit:
Auch beim Weihnachtswichteln kann man auf Nachhaltigkeit achten. Statt gekaufter Deko-Artikel können Kinder mit Naturmaterialien basteln und die Wichtelwerkstatt umweltfreundlich gestalten. Auch bei den Geschenken für den Wichtel kann man auf nachhaltige Produkte oder selbstgemachte Kleinigkeiten setzen. So wird das Weihnachtswichteln zu einem bewussten und umweltfreundlichen Erlebnis.
Die Wichtel-Community:
Immer mehr Menschen teilen ihre Wichtel-Erlebnisse in sozialen Netzwerken und Foren. So entsteht eine große Wichtel-Community, in der man sich austauschen, inspirieren lassen und neue Ideen sammeln kann. Wer sich mit anderen Wichtel-Fans vernetzen möchte, findet im Internet zahlreiche Gruppen und Seiten, die sich dem Thema Weihnachtswichtel widmen.
Der Wichtel als Gute-Laune-Garant:
Egal ob man nun selbst Wichtelstreiche plant oder sich einfach nur von den lustigen Aktionen des kleinen Hausgeistes überraschen lässt – der Weihnachtswichtel ist in jedem Fall ein Gute-Laune-Garant. Er bringt Schwung in den Alltag, sorgt für Lacher und lässt die Vorfreude auf Weihnachten steigen. Wer sich auf den Wichtel einlässt, kann die Adventszeit auf eine ganz besondere Weise erleben.
Die Wichtel-Philosophie:
Hinter dem Brauch des Weihnachtswichtels steckt eine einfache, aber wichtige Botschaft: Es geht darum, Freude zu verbreiten, Kreativität zu fördern und die Welt mit Humor zu betrachten. Der Wichtel erinnert uns daran, dass das Leben nicht immer ernst sein muss und dass es wichtig ist, auch mal über sich selbst lachen zu können. In diesem Sinne ist der Weihnachtswichtel mehr als nur ein kleiner Hausgeist – er ist ein Botschafter der Lebensfreude.
Der Wichtel und die Tradition:
Obwohl der Brauch des Weihnachtswichtels in Deutschland noch relativ neu ist, hat er seine Wurzeln in alten skandinavischen Traditionen. Der Nisse, wie der Wichtel in Skandinavien genannt wird, ist ein Hausgeist, der für Glück und Schutz sorgt. Er wird mit kleinen Geschenken und Leckereien geehrt, um ihn gnädig zu stimmen und sein Wohlwollen zu erhalten. Der Weihnachtswichtel in der heutigen Form ist eine moderne Interpretation dieser alten Tradition, die sich an die Bedürfnisse und Vorlieben heutiger Familien anpasst.
Der Wichtel und die Fantasie:
Das Weihnachtswichteln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie der Kinder anzuregen und ihre Kreativität zu fördern. Sie können sich eigene Geschichten über den Wichtel ausdenken, ihm Briefe schreiben, kleine Geschenke basteln und sich gemeinsam mit ihm auf Weihnachten freuen. Durch die Interaktion mit dem Wichtel lernen Kinder, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und ihre Fantasie auszuleben.
Der Wichtel und die Gemeinschaft:
Das Weihnachtswichteln kann auch eine gemeinschaftliche Aktivität sein, an der sich die ganze Familie beteiligt. Eltern, Großeltern und Geschwister können gemeinsam Wichtelstreiche planen, die Wichtelwerkstatt gestalten und sich gegenseitig mit Wichtelgeschenken überraschen. Durch die gemeinsame Gestaltung des Weihnachtswichtelns wird die Familienbande gestärkt und ein unvergessliches Erlebnis geschaffen.
Der Wichtel und die Freude:
Letztendlich geht es beim Weihnachtswichteln darum, Freude zu verbreiten und die Vorweihnachtszeit auf eine spielerische und humorvolle Weise zu erleben. Der Wichtel erinnert uns daran, dass es wichtig ist, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und sich an den einfachen Freuden zu erfreuen. Wer sich auf den Wichtel einlässt, kann die Adventszeit mit einem Lächeln auf den Lippen verbringen und sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen.
Der Wichtel und die Erinnerungen:
Die Erlebnisse mit dem Weihnachtswichtel werden zu unvergesslichen Erinnerungen, die die Kinder noch lange begleiten werden. Sie erinnern sich an die lustigen Streiche, die spannenden Abenteuer und die gemeinsame Zeit mit der Familie. Diese Erinnerungen sind ein wertvolles Geschenk, das die Kinder ein Leben lang begleiten wird.
Der Wichtel und die Magie:
Das Weihnachtswichteln ist eine magische Erfahrung, die die Vorweihnachtszeit in etwas Besonderes verwandelt. Der Wichtel bringt einen Hauch von Zauber und Fantasie in den Alltag und lässt die Kinder die Welt mit anderen Augen sehen. Wer sich auf die Magie des Weihnachtswichtels einlässt, kann die Adventszeit auf eine ganz besondere Weise erleben und sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen.
Der Wichtel und das Lachen:
Lachen ist die beste Medizin, und der Weihnachtswichtel sorgt garantiert für viele Lacher in der Vorweihnachtszeit. Seine lustigen Streiche und seine tollpatschigen Aktionen bringen Schwung in den Alltag und lassen die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen schmunzeln. Wer sich auf den Humor des Weihnachtswichtels einlässt, kann die Adventszeit mit einem Lächeln auf den Lippen verbringen und die Freude am Leben neu entdecken.
- Katelyn Elizabeth Nackt Die Heiesten Leaks Videos
- Stauffendorfer Weiher Dein Sommerparadies In Deggendorf

Wichtelstreiche Ideen für Kinder Zaubern Sie mit witzigem Schabernack eine magische Weihnachtszeit!

Ideen briefe vom weihnachtswichtel zum ausdrucken Artofit

Weihnachtswichtel Witzige STREICHE & Unfug des Wichtels Weihnachtswichtel, Basteln