Bass Cut Deluxe: Deine Gitarre, Dein Sound! [Top 10 Mods]
Ist Ihre Gitarre manchmal zu basslastig, klingt sie matschig, besonders bei tiefen Stimmungen? Eine einfache Modifikation, der sogenannte Bass Cut, kann hier Wunder wirken und Ihrem Sound mehr Klarheit und Definition verleihen – ohne ein Vermögen auszugeben!
Die Vielseitigkeit einer Gitarre zu erhöhen, muss nicht kompliziert oder teuer sein. Oftmals sind es kleine Veränderungen an der Elektronik, die einen grossen Unterschied machen. Im vorliegenden Artikel werden einige beliebte und kostengünstige Modifikationen vorgestellt, wobei der Fokus insbesondere auf dem "Bass Cut" liegt. Dieser erlaubt es, die tiefen Frequenzen des Gitarrensignals gezielt abzuschwächen und somit einen präziseren und definierteren Klang zu erzielen.
Informationen zum Bass Cut | |
---|---|
Definition | Eine Schaltung, die gezielt tiefe Frequenzen im Gitarrensignal reduziert, um den Klang klarer und definierter zu machen. |
Hauptvorteile | Erhöhte Klarheit, verbesserte Definition, besonders nützlich bei tiefen Stimmungen und verzerrten Sounds, einfache und kostengünstige Modifikation. |
Komponenten | Typischerweise ein Kondensator (mit kleinem Wert) und ein Potentiometer (variabler Widerstand). |
Funktionsweise | Der Kondensator blockiert tiefe Frequenzen, während das Potentiometer die Stärke der Absenkung reguliert. |
Einbau | Wird üblicherweise anstelle eines herkömmlichen Tonreglers installiert oder als zusätzliche Schaltung hinzugefügt. |
Beliebte Anwendungen | Jazz, Funk, Rock (besonders bei Gitarren mit Humbuckern), tiefe Stimmungen. |
Beispiele | G&L Guitars (PTB-Schaltung), Reverend Guitars. |
Referenz | |
Premier Guitar - Bass Cut Control |
- Skandalse Leaks Indiagoals Indische Prfungen Was Steckt Dahinter
- Nena Frisuren Die Krasse Verwandlung Der Popikone

Embrace the bass cut circuit? The Gear Page

Bass cut and the G&L PTB system GuitarNutz 2

Bass cut and the G&L PTB system GuitarNutz 2