DIY Steckenpferd Basteln: Die Besten Ideen & Anleitungen!

Ist es wirklich nötig, teures Spielzeug zu kaufen, wenn die größten Abenteuer direkt vor unserer Nase liegen? Absolut nicht! Mit etwas Kreativität und Materialien, die in fast jedem Haushalt zu finden sind, lässt sich im Handumdrehen ein zauberhaftes Steckenpferd basteln, das Kinderherzen höherschlagen lässt.

Das Steckenpferd erlebt gerade eine Renaissance. Längst vergessen sind die Zeiten, in denen es als altmodisches Spielzeug galt. Heute ist "Hobby Horsing" ein anerkannter Trend, bei dem Kinder und Jugendliche mit ihren selbstgemachten Steckenpferden auf Parcours gehen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Doch auch abseits von Wettbewerben ist das Steckenpferd ein treuer Begleiter, der die Fantasie anregt und zu unzähligen Rollenspielen einlädt. Ob wilde Verfolgungsjagden im Garten, elegante Dressurvorführungen im Wohnzimmer oder gemütliche Ausritte durch den Park – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Bereich Information
Name (Beispiel) Anna Schober
Beruf Bastelexpertin, DIY-Künstlerin
Bekannt für Ihre kreativen DIY-Projekte und Anleitungen, insbesondere im Bereich Basteln mit Kindern.
Website/Blog example.com (Dies ist ein fiktives Beispiel. Eine echte Website der Bastelexpertin wäre hier zu verlinken.)
Weitere Informationen (Beispiel) Anna Schober teilt regelmäßig neue Bastelideen und Anleitungen auf ihrem Blog und in den sozialen Medien. Sie legt Wert auf einfache Materialien und nachaltige Projekte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein individuelles Steckenpferd zu gestalten. Eine besonders einfache und charmante Variante ist das Steckenpferd aus einer Socke. Hierfür benötigt man lediglich eine Socke, einen Stock oder Besenstiel, Füllwatte oder Stoffreste, Kleber, Wolle und etwas Filz. Im Handumdrehen verwandeln sich diese einfachen Materialien in ein einzigartiges Spielzeug, das die Persönlichkeit des Kindes widerspiegelt.

Für den Anfang füllt man die Socke mit Füllwatte oder Stoffresten. Wichtig ist, dass der Kopf des Pferdes schön prall und formstabil wird. Anschließend wird der Stock oder Besenstiel in die Öffnung der Socke gesteckt und mit Kleber fixiert. Um das Ganze noch stabiler zu machen, kann man die Socke zusätzlich mit einer Schnur um den Stock binden. Nun geht es an die Details: Aus Filz lassen sich Ohren, Nüstern und Augen ausschneiden und aufkleben oder aufnähen. Für die Mähne können Wollfäden in verschiedenen Farben verwendet werden, die entweder angenäht oder mit Kleber befestigt werden. Wer möchte, kann das Steckenpferd auch mit einer Trense aus Filz verzieren.

Eine andere Möglichkeit, ein Steckenpferd zu basteln, ist die Verwendung einer Schwimmnudel. Diese Variante ist besonders schnell und einfach umzusetzen. Die Schwimmnudel wird halbiert und ein Ende wird mit Klebeband oder einer Schnur verschlossen. Anschließend wird die Schwimmnudel mit Füllwatte oder Stoffresten gefüllt. Ein Stock oder Besenstiel wird in die Öffnung gesteckt und mit Klebeband fixiert. Für die Ohren können Filzstücke verwendet werden, die einfach an die Schwimmnudel geklebt werden. Die Mähne kann aus Wollfäden oder Stoffstreifen bestehen, die ebenfalls an der Schwimmnudel befestigt werden.

Wer es etwas aufwendiger mag, kann das Steckenpferd auch aus einem alten Karton basteln. Hierfür wird zunächst ein Pferdekopf auf den Karton gezeichnet und ausgeschnitten. Anschließend wird der Pferdekopf mit Stoffresten, Wolle oder Filz beklebt. Für die Augen können Knöpfe oder Filzstücke verwendet werden. Die Mähne kann aus Wollfäden oder Stoffstreifen bestehen. Der Pferdekopf wird anschließend an einem Stock oder Besenstiel befestigt.

Egal für welche Variante man sich entscheidet, wichtig ist, dass das Steckenpferd stabil und sicher ist. Die verwendeten Materialien sollten ungiftig sein und keine scharfen Kanten aufweisen. Kinder sollten beim Basteln von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Mit etwas Fantasie und Geschick lässt sich im Handumdrehen ein einzigartiges Steckenpferd basteln, das Kindern viele Jahre Freude bereiten wird.

Und wer es ganz besonders individuell mag, kann sein Steckenpferd mit verschiedenen Accessoires verzieren. Wie wäre es mit einem Halstuch, einer kleinen Tasche oder einem selbstgemachten Sattel? Auch eine individuelle Bemalung des Steckenpferds mit wasserfesten Farben ist eine tolle Möglichkeit, dem Spielzeug eine persönliche Note zu verleihen.

Das Steckenpferd ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein Freund, ein Abenteuerbegleiter und ein Förderer der Fantasie. Mit einem selbstgemachten Steckenpferd können Kinder ihre Kreativität ausleben und unvergessliche Momente erleben. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Bastelsachen und los geht's!

Dafür eignet sich einen Ball aus Styropor oder Watte, der auf einer Seite des Stabes befestigt wird. Fixieren Sie die Socke ganz unten zuerst mit Kleber und darauf binden Sie dekorativ mit Schnur. Als erstes nehmt ihr die Socke und füllt diese mit Füllwatte. Wenn die Socke fest und gleichmäßig gefüllt ist, steckt ihr den Besenstiel/den Holzstab in die Öffnung der Socke. Gebt nur Alleskleber rund um den Teil des Holzstabes, so dass ihr die Socke daran verschließen könnt. Hobby Horsing ist derzeit der absolute Trend. Dabei geht es darum mit Steckenpferden einen Parcours zu überwinden. Wie Sie Ihr eigenes süßes Steckenpferd basteln, erfahren Sie hier.

In 15 Minuten ein Steckenpferd aus einer Schwimmnudel basteln? Das geht super einfach und am besten mit Heißkleber. Das geht super einfach und am besten mit Heißkleber. Aus einer Socke und einem Stock kannst du leicht ein Pferd basteln. •alten Karton •Stecken •Wolle •Schere, Stift und Heißklebepistole •Washi Tape viel Spaß beim Kreativwerden. • • • #Steckenpferd #Upcycling #Upcycle #Basteln #Bastelnmitkindern #Bastelideen #Bastelnfürkinder #Bastelnmitkindern #Bastelnmachtglücklich… Spirit Steckenpferd zum Selbermachen auf TOGGO Eltern dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie.

Für kleine Kinder eine einfache schöne Idee, sich selbst ein Spielzeug zu machen. Mit Anleitung! Schaue auch auf unsere Playlist, um weitere Anleitungen für g Perfekt für den Kindergeburtstag und kreative Geschenkidee. Trense mit Filz basteln und ebenfalls ankleben; Mähne mit Wollfäden basteln und befestigen; Stoffohren schneiden, nähen und mit Watte füllen; Mähne mit Pappe und Wolle basteln; Socke zur Hälfte mit Watte füllen; Mähne, Ohren, Nüstern und Augen aufnähen; Besenstiel in Socke schieben und Socke fertig ausstopfen. Doch nun der Reihe nach. Steckt dann den Ast in den Socken und füllt den Beinteil der Socke mit Füllwatte auf. Befestigt nun die Socke mit Nylonschnur an dem Ast.

Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf den Rücken der Pferde. Kein Wunder, dass ein eigenes Pferdchen noch immer zu den Klassikern im Kinderzimmer zählt! Hier kommen drei Ideen zum Steckenpferd basteln als einfaches Upcycling, mit Materialien, die ihr bestimmt auch in eurem Haushalt findet. Die Anleitung ist von Designerin Sina Lähmes Blog Meisen auf Reisen. Das beste Pferd im Stall: So basteln Sie Ihr eigenes Steckenpferd. Mit den besten Freunden um die Wette galoppieren oder im Park durch das hohe Gras traben: Steckenpferde sind wahre Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Mit unserer Anleitung basteln Sie sich ein Steckenpferd mit wenigen Utensilien einfach selber. Schon den kleinsten Reitern gelingt es, dieses flotte Steckenpferd im Zaum zu halten.

Bastelexpertin Anna Schober zeigt im Video, wie einfach unser Sockenpon So wird das Steckenpferd gemacht. Für den Pferdekopf stopfen wir eine Socke richtig prall mit Heu aus. Dann wird der Stecken ganz fest in die Mitte des ausgestopften Sockens gebohrt und der Socken mit Spagat zugeschnürt. Die länglichen Ohren schneiden wir aus dicken braunen Lederresten zurecht und kleben sie an den Pferdekopf. Bei uns ist das Steckenpferd das Spielzeug Nummer 1. Es gibt zwar haufenweise Spielsachen, aber keines kommt an dieses ran. Und dabei besteht es eigentlich nur aus einer gefüllten Socke mit ein bisschen Filz und Wolle an einem Stock. Da mir meine selbstgestrickten Socken dafür allerdings zu schade waren, ist es letztendlich ein schwarzer Hengst aus einer einfachen Baumwollsocke geworden.

TikTok Video from mami_tinka (@mami_tinka): „Erfahren Sie, wie Sie ein entzückendes Steckenpferd aus einer Socke basteln! Mit Filz, Knöpfen, und etwas Kreativität gestalten Sie ein spaßiges Spielzeug. #bastelnfürkinder #basteln #diy #diyideas #diyforkids“. Witzige und individuelle Pferde entstehen auch, wenn die Socke mal gestreift oder kariert ist. Aus dem klassischen Steckenpferd lässt sich ganz schnell ein Einhorn basteln: Dafür reicht schon ein Stück Pappe, das man zu einem Hörnchen formt und per Hand annäht. Gute Alternativen bieten auch dickere, nähbare Auch für Kinder, die selbst basteln möchten, ist diese Alternative eventuell besser geeignet.

Für den Pony kürzere Wollfäden abschneiden und auf dieselbe Weise Stück für Stück an der „Stirn“ befestigen. Die Ponyfransen gegebenenfalls noch etwas auffächern. Aus dem Filz zwei Ohren ausschneiden und festnähen. Also, warum nicht direkt loslegen und euer eigenes Steckenpferd kreieren? Es ist einfacher, als ihr vielleicht denkt! Eine große Socke als Kopf für das Pferd; Einen alten Besenstiel oder einen geraden Stock Auf ganz einfache Art und Weise kannst du deinem pferdeverrückten Kind ein wunderschönes Steckenpferd basteln, mit dem es stundenlang draußen wie drinnen die tollsten Ritte erleben kann. Spirit Steckenpferd zum Selbermachen auf TOGGO Eltern dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie.

Steckenpferd basteln aus verschiedenen Materialien: DIY Ideen wie können Sie selber ein Steckenpferd basteln, welche Materialien lassen sich dafür anwenden und viele schöne DIY Ideen finden Sie im Artikel. Das eigne Steckenpferd ist dann so ganz zwischendurch entstanden. Wir hatten nur schnell im Bastelladen um der Ecke eine Buchenholzstange gekauft und dann losgelegt, da alles andere vorhanden war. Stecki sollte leicht sein und wenig Gefahrenpotenzial beherbergen. Wie Sie das Spielzeug für Kinder herstellen, zeigen wir in dem DIY. Wundert euch nicht, durch das Ausstopfen wird die Socke um einiges größer! Umwickelt zunächst die Astgabel, dass die Enden gut gepolstert sind und später nicht durch den Kopf stoßen. Dazu könnt ihr auch alte Strumpfhosen oder Lappen nehmen. Nun stopft ihr zuerst das Maul.

Steckenpferd basteln aus einer Socke DIY Waschbär Magazin

Steckenpferd basteln aus einer Socke DIY Waschbär Magazin

Dieses handgefertigte Steckenpferd ist aus einer wollen graue Socke entstanden, die gefüllt ist

Dieses handgefertigte Steckenpferd ist aus einer wollen graue Socke entstanden, die gefüllt ist

Steckenpferd basteln 3 außergewöhnliche Ideen

Steckenpferd basteln 3 außergewöhnliche Ideen

Detail Author:

  • Name : America Lang
  • Username : padberg.moses
  • Email : larry.stracke@nicolas.net
  • Birthdate : 2006-08-26
  • Address : 1915 Schneider Crest Suite 989 New Cheyanne, LA 19276-3197
  • Phone : 360.295.0824
  • Company : Kertzmann-Grant
  • Job : Staff Psychologist
  • Bio : Voluptatum aut et error enim at aut est. Quis ipsam laboriosam quia quos ad. Iste voluptas ducimus dolores consequatur praesentium. Ratione ut assumenda sit voluptatem.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/leonekertzmann
  • username : leonekertzmann
  • bio : Sunt culpa et non fugiat. Quo voluptates repudiandae alias totam vel non.
  • followers : 791
  • following : 435

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/leone.kertzmann
  • username : leone.kertzmann
  • bio : Ea recusandae voluptatem asperiores. Id velit at voluptatum ut accusamus. Ullam tenetur cupiditate ut vero. Aut et excepturi molestiae pariatur.
  • followers : 4913
  • following : 1976