Rückrufaktion Bei BMW: Was Sie Jetzt Wissen Müssen!

Würden Sie sich sicher fühlen, wenn Sie wüssten, dass Ihr geliebter BMW möglicherweise von einem sicherheitsrelevanten Rückruf betroffen ist? Es ist unerlässlich, dass BMW-Fahrer jetzt handeln, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten. Ein Problem mit der Lenkung kann verheerende Folgen haben, und BMW unternimmt derzeit Schritte, um mögliche Risiken zu minimieren. Aber was genau bedeutet das für Sie als BMW-Besitzer?

Die BMW Group hat kürzlich mehrere Rückrufe angekündigt, die eine breite Palette von Modellen und Baujahren betreffen. Im Fokus steht dabei oft die Lenkung, ein vitales System für die Sicherheit jedes Fahrzeugs. Die Probleme reichen von potenziell fehlerhaften Lenkspindeln bis hin zu Problemen mit der Erdung des Lenkrads. Diese Rückrufe sind nicht nur Routineverfahren; sie sind eine direkte Reaktion auf erkannte Sicherheitsrisiken und unterstreichen BMWs Engagement für die Sicherheit seiner Kunden. Die Bandbreite der betroffenen Modelle ist erheblich, was die Dringlichkeit für BMW-Fahrer erhöht, zu überprüfen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist.

Kategorie Details
Betroffene Modelle (Beispiele) BMW 520i, i5, 740i, i7 (2022-2023), BMW 2er, 3er, X3, X4 (Modelljahr 2024), BMW 5er, 7er, i5, i7, M5 (Produktion ab 09.06.2023)
Art des Rückrufs Freiwilliger Sicherheitsrückruf
Datum der Bekanntmachung 12. Oktober 2023 (diverse Bekanntmachungen)
Betroffene Baureihen 2er, 3er, 5er, 7er, i5, i7, M5, X3, X4
Problembeschreibung Mögliche Probleme mit der Lenkraderdung, fehlerhafte Lenkspindel (Doppelgelenk), fehlerhaft installierte Schrauben im Lenkgetriebe, fehlerhafte Takata-Airbags in Lenkrädern älterer Modelle (2004-2017)
Anzahl betroffener Fahrzeuge 452 Fahrzeuge (520i, i5, 740i, i7, 2022-2023), 56.894 Fahrzeuge (weltweit, diverse Baureihen), über 21.000 Fahrzeuge (globaler Rückruf), 15 Fahrzeuge (2024/2025 Modelle mit fehlerhafter Lenkspindel)
Maßnahmen für Betroffene Terminvereinbarung bei einem autorisierten BMW-Händler zur Überprüfung und ggf. kostenlosen Reparatur der Lenkraderdung. Identifizierung des Fahrzeugs anhand der VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) zur Überprüfung auf offene Rückrufe.
Wichtige Daten Produktionszeitraum 17. August 2023 bis 17. Oktober 2023 (Modelljahr 2024 Fahrzeuge), Veröffentlichung der technischen Serviceinformationen am 26. Oktober 2023.
Wo finde ich die VIN? Europäisches Gleichförmigkeitsattest (COC, Feld 0.10) oder Zulassungsbescheinigung.
zusätzliche Informationen BMW Rückrufaktionen
BMW recalls 51 vehicles with wrong steering wheels

BMW recalls 51 vehicles with wrong steering wheels

BMW UK Recall VIN Check & Lookup

BMW UK Recall VIN Check & Lookup

BMW recalls 51 vehicles with wrong steering wheels

BMW recalls 51 vehicles with wrong steering wheels

Detail Author:

  • Name : Gregoria Powlowski
  • Username : phessel
  • Email : alvina43@bogan.com
  • Birthdate : 1978-02-13
  • Address : 99139 Huel Plain Apt. 044 Lehnermouth, OR 58040
  • Phone : 470-598-0848
  • Company : Leffler, Renner and Jaskolski
  • Job : Industrial Engineering Technician
  • Bio : Necessitatibus illo consequatur unde. Hic quasi aut qui harum aut. Sint quae et et impedit. Vero non autem consequatur in quia dolorem non.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/veda8743
  • username : veda8743
  • bio : Velit debitis consequatur vel laboriosam nesciunt aut.
  • followers : 5133
  • following : 2910

instagram:

  • url : https://instagram.com/veda.luettgen
  • username : veda.luettgen
  • bio : Id et illo ab atque. Cumque vero deleniti dolores veritatis. Vel corrupti cupiditate rem eum.
  • followers : 490
  • following : 2105