Polizei Niedersachsen: Dein Studium, Deine Karriere, Deine Zukunft!
Träumen Sie davon, Recht und Ordnung zu wahren und gleichzeitig eine akademische Ausbildung zu absolvieren? Die Polizei Niedersachsen eröffnet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren und gleichzeitig als Beamter für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einzustehen.
Der Weg zur Karriere bei der Polizei Niedersachsen beginnt mit einem dreijährigen Bachelorstudium an der Polizeiakademie. Dieser Studiengang ist ein duales Studium, das theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten mit praktischen Fertigkeiten verbindet. Die Studierenden erlernen nicht nur die juristischen Grundlagen, sondern auch die notwendigen Einsatztechniken und Kommunikationsstrategien, um in ihrem späteren Berufsalltag bestehen zu können. Die Organisation der Niedersächsischen Polizei orientiert sich am Prinzip einer bürgernahen Verwaltung. Etwa 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewältigen die täglichen Aufgaben und Herausforderungen, stets darauf bedacht, den Bürgerinnen und Bürgern ein verlässlicher Partner zu sein. In den ersten Jahren führen alle Beamtinnen und Beamten sachbearbeitende Tätigkeiten aus, bevor sie sich auf spezifische Bereiche spezialisieren können. Die Polizei Niedersachsen bietet verschiedene Möglichkeiten für ein Studium oder eine Ausbildung an. Erfahren Sie mehr über die Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und die familienfreundliche Ausrichtung der Polizei. Die Polizei Niedersachsen informiert seit dem 17. über den Studienalltag an der Polizeiakademie.
Bereich | Informationen |
---|---|
Name: | (Beispiel) Max Mustermann |
Geburtsdatum: | (Beispiel) 01.01.1995 |
Geburtsort: | (Beispiel) Hannover |
Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
Schulabschluss: | (Beispiel) Abitur |
Studium: | Bachelor of Arts (B.A.) Polizeivollzugsdienst |
Karriere bei der Polizei Niedersachsen: |
|
Spezialisierung: | (Beispiel) Kriminalitätsbekämpfung |
Besondere Fähigkeiten: | (Beispiel) Deeskalationstechniken, Selbstverteidigung |
Weiterbildung: | (Beispiel) Fortbildungen im Bereich Cyberkriminalität |
Interessen: | (Beispiel) Sport, Lesen, Ehrenamtliche Tätigkeit |
Kontakt: | berufsinformation@polizei.niedersachsen.de |
Referenz: | Polizei Niedersachsen |
Dabei bemühen wir uns um maximale Flexibilität für jede Lebenssituation. Wenn möglich, unterstützen wir Studierende mit Kindern bei der Kinderbetreuung und versuchen, mit verlässlichen Studienzeiten für gute Planbarkeit zu sorgen. Realschülerinnen und Realschüler können sich für ein Praktikum bei der Polizei Niedersachsen und den Besuch einer Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung bewerben und nach Erwerb der Fachhochschulreife ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen aufnehmen. Die Inhalte des ersten Studienjahres finden Sie hier: Zur gemeinsamen Durchführung des 1. Studienjahr an der Polizeiakademie in Nienburg statt. Daran anschließend erfolgt das Studium im 2. Studienjahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster / NRW. Der erfolgreiche Abschluss bildet dann die Voraussetzung für die anschließende Verwendung im ehemals höheren Polizeivollzugsdienst. Das Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SIN) bietet Informationen und Ressourcen für Studierende und Dozenten.
- Guten Morgen Wnsche Inspiration Bilder Mehr Fr Einen Schnen Tag
- Melissa Melimtx Tiktok Onlyfans Mehr Was Du Wissen Musst
Die Polizeiakademie Niedersachsen, Dezernat 20 Gimter Str. bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich online oder per Post für ein Studium an der Polizeiakademie bewerben können. Beachten Sie die Einstellungsvoraussetzungen, die regionalen Standorte und die Vorteile einer frühen Bewerbung. Der Bachelorstudiengang an der Polizeiakademie Niedersachsen ist ein dualer Studiengang, in dem theoriebasierte Kenntnisse und Fähigkeiten mit fachpraktischen Fertigkeiten verbunden werden. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Du möchtest Polizist werden und studieren? Unter folgender Nummer erreichst du uns bei WhatsApp:. Unter folgender Nummer erreichst du uns bei WhatsApp:. Unter folgender Nummer erreichst du uns bei WhatsApp:. (05021) 844 0 berufsinformation@polizei.niedersachsen.de die Hochschule auf Social Media Instagram. Polizei Niedersachsen Karriere auf Facebook. Externe Fortbildung bei Bildungsträgern außerhalb der Polizei des Landes Niedersachsen externe Fortbildungsmaßnahmen werden durchgeführt, wenn zentrale oder dezentrale Fortbildung die im Einzelfall erforderlichen Fortbildungsinhalte nicht anbieten.
Doch was genau macht das duale Studium bei der Polizei Niedersachsen so besonders? Es ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, die den Absolventen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Während des Studiums werden die angehenden Polizistinnen und Polizisten mit den neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Recht, Kriminologie, Psychologie und Soziologie vertraut gemacht. Sie lernen, wie man Gesetze anwendet, Verbrechen aufklärt, Konflikte löst und mit Menschen in schwierigen Situationen umgeht. Gleichzeitig absolvieren sie regelmäßig Praktika in verschiedenen Bereichen der Polizei, wie beispielsweise im Streifendienst, in der Kriminalpolizei oder in der Wasserschutzpolizei. Hier können sie das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ein weiterer Pluspunkt des dualen Studiums ist die finanzielleUnabhängigkeit. Die Studierenden erhalten während ihrer gesamten Ausbildungszeit eine Vergütung, die es ihnen ermöglicht, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren. Darüber hinaus bietet die Polizei Niedersachsen ihren Studierenden eine Reihe von weiteren Vorteilen, wie beispielsweise kostenlose Unterkunft und Verpflegung, eine umfassende Krankenversicherung und die Möglichkeit, an verschiedenen Sport- und Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Die Polizei Niedersachsen legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. So können auch junge Eltern oder Menschen mit pflegebedürftigen Familienmitgliedern eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei verwirklichen. Die Polizei Niedersachsen ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums stehen den Absolventen zahlreiche Karrierewege offen. Sie können beispielsweise im Streifendienst, in der Kriminalpolizei, in der Wasserschutzpolizei oder in der Bereitschaftspolizei eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie beispielsweise Cyberkriminalität, Drogenkriminalität oder Wirtschaftskriminalität. Auch Führungspositionen stehen den Absolventen offen, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
- Minoxidil Gegen Haarausfall Regaine Fr Frauen Mnner Hilft Es Wirklich
- Neu In Genshin Impact Ultimativer Tighnari Teamguide Builds
Die Polizei Niedersachsen ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und engagiert sich aktiv für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Sie arbeitet eng mit anderen Behörden, Organisationen und Initiativen zusammen, um Kriminalität zu bekämpfen, Unfälle zu verhindern und das Zusammenleben in der Gesellschaft zu fördern. Die Polizei Niedersachsen ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes und trägt maßgeblich dazu bei, dass Niedersachsen ein sicheres und lebenswertes Bundesland ist. Die Aufgaben der Polizei sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie reichen von der Streife über die Aufnahme von Anzeigen bis hin zur Aufklärung von Straftaten. Polizistinnen und Polizisten sind oft mit schwierigen und belastenden Situationen konfrontiert. Sie müssen in der Lage sein, schnell und richtig zu entscheiden, auch unter Druck. Sie müssen teamfähig sein, kommunikationsstark und über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügen. Die Polizei Niedersachsen bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfassende Unterstützung, um diese Herausforderungen zu meistern. Es gibt ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen, Supervision und psychologischer Betreuung. Die Polizei Niedersachsen legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Polizei Niedersachsen ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Sie beschäftigt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen und Nationalitäten. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine Stärke der Polizei. Sie ermöglicht es, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Die Polizei Niedersachsen setzt sich aktiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Sie fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und unterstützt sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Polizei Niedersachsen ist ein fairer und gerechter Arbeitgeber, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die gleichen Chancen bietet.
Die Polizei Niedersachsen ist ständig auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Nachwuchskräften. Wenn Sie sich für ein duales Studium bei der Polizei Niedersachsen interessieren, sollten Sie sich rechtzeitig bewerben. Die Bewerbungsfristen sind in der Regel im Herbst des Vorjahres. Die Bewerbung erfolgt online über das Karriereportal der Polizei Niedersachsen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Ihre schulischen Leistungen, Ihre körperliche Fitness und Ihre psychische Belastbarkeit geprüft. Wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden Sie zum dualen Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen zugelassen. Das duale Studium bei der Polizei Niedersachsen ist eine hervorragende Möglichkeit, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Karriere zu starten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und können sich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Wenn Sie sich für ein duales Studium bei der Polizei Niedersachsen entscheiden, treffen Sie eine Entscheidung für eine Zukunft mit Perspektive.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Weg zur Polizei Niedersachsen ein anspruchsvoller, aber lohnender ist. Die Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung, die finanzielleUnabhängigkeit und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten machen das duale Studium zu einer attraktiven Option für junge Menschen, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Die Polizei Niedersachsen ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfassende Unterstützung bietet. Wenn Sie sich für ein duales Studium bei der Polizei Niedersachsen entscheiden, treffen Sie eine Entscheidung für eine Zukunft mit Perspektive. Es ist eine Karriere, die nicht nur den eigenen Horizont erweitert, sondern auch einen direkten und positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Niedersachsen hat. Die Polizei ist mehr als nur ein Beruf, es ist eine Berufung, die Engagement, Verantwortungsbewusstsein und den Willen erfordert, für Recht und Ordnung einzustehen. Wer diese Eigenschaften mitbringt, findet bei der Polizei Niedersachsen ein spannendes und erfüllendes Arbeitsumfeld.
- Mercedes Vip Leasing Lohnt Es Sich Wirklich Jetzt Mehr Erfahren
- Entdecke Lustige Seltene Afrikanische Namen Bedeutung

1.617 Polizeianwärter leisten ihren Diensteid NDR.de Nachrichten Niedersachsen Studio

Polizeiakademie Niedersachsen

Amazon Polizei Niedersachsen Einstellungstest 2024 üben Bewerbung und Auswahlverfahren